Die Meinung des i-Run-Teams
Eine natürliche Frischequelle
Holen Sie alles aus Ihren sommerlichen Running-Sessions heraus – mit dem kurzärmeligen T-Shirt Odlo Run Easy Linencool ECO für Damen. Mit seinem umweltfreundlichen Designist es die perfekte Wahl.
Dieses Modell mit hohem Tragekomfort ist aus Linencool-Material mit 18 % Leinen. Diese clevere Konstruktion garantiert ein bemerkenswert effizientes Schweißmanagement und sorgt für Frische, wenn das Training intensiver wird. In Verbindung mit der antibakteriellen ZeroScent-Behandlung befinden Sie sich immer in einem gesunden Klima, denn es entstehen keine Gerüche.
Das Stretchmaterial passt sich jeder Ihrer Bewegungen an, damit Sie mit absoluter Leichtigkeit laufen können. Die flachen Nähte reduzieren das Scheuern und tragen so zu Ihrem Wohlbefinden bei und der runde Saum sorgt für noch mehr Schutz.
Zu Ihrer Sicherheit ist dieses Modell mit zahlreichen reflektierenden Details ausgestattet, die Sie bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar machen.
Eckpunkte des kurzärmeligen T-Shirts Odlo Run Easy Linencool ECO
- Linencool und 18 % Leinen: Komfort, trockenes und kühlendes Gefühl
- ZeroScent: antibakterielle Behandlung und geruchsneutral
- Stretchmaterial: Bewegungsfreiheit
- Flache Nähte: kein Scheuern
- Abgerundeter Saum: Schutz
- Reflektierende Details: Sichtbarkeit und Sicherheit
- Öko-Konzeption
- Fair Wear und Öko-Tex Zertifizierung
- Farbe: grau meliert
Technologien
-
Linencool
Bietet eine bessere Feuchtigkeitsregulierung und hat kühlendere Eigenschaften als andere natürliche Mischungen. Das weiche und bequeme Gefühl sorgt dafür, dass du dich bei sportlichen Aktivitäten im heißen Wetter wohlfühlst.
-
ZeroScent
Nachhaltige Anti-Geruchstechnologie, die unangenehme Gerüche reduziert.
-
Fair Wear
ODLO ist Mitglied, mit einem Führungsstatus, der Fair Wear Foundation (FWF), die sich bemüht, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie weltweit zu verbessern. Die FWF überprüft, ob die Produzenten ihren Verhaltenskodex einhalten und notwendige Verbesserungen vornehmen. Als multi-stakeholder Initiative wird die Unabhängigkeit der FWF durch Gewerkschaften, NGOs und Unternehmensverbände gewährleistet. Transparenz und Verantwortlichkeit sind Schlüsselprinzipien der Organisation.
Die Mitglieder der FWF arbeiten daran, die Arbeitsbedingungen in den Fabriken zu verbessern, die weltweit genähte Textilien produzieren. Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der FWF und ihren Mitgliedern ist ihr Arbeitsverhaltenskodex. Acht Arbeitsstandards bilden das Herzstück dieses Verhaltenskodex. Die Mitglieder der FWF sind vertraglich verpflichtet, diese Standards einzuhalten.
Die FWF überprüft, ob die Unternehmen den Arbeitsverhaltenskodex durch Fabrikaudits und Beschwerdeverfahren einhalten, durch Audits der Managementsysteme ihrer Mitglieder und durch umfangreiche Konsultationen der Interessengruppen in den Produktionsländern. Die FWF teilt ihr Wissen und ihre (lokalen) Kontakte mit ihren Mitgliedsunternehmen und gibt ihnen Zugang zu Informationen über lokale Gesetzgebung, Arbeitsgesetze und Kultur.
Die Mitglieder sind verpflichtet, ein effektives Kontrollsystem einzurichten, das Fabrikaudits, Schulungen in den Fabriken und Fabrikbesuche umfasst. Die FWF verfügt über ein Beschwerdeverfahren, das es den Fabrikarbeitern ermöglicht, anonym Missstände in Bezug auf die Arbeitsbedingungen zu melden. Um die Arbeitnehmer über ihre Arbeitsrechte aufzuklären, bietet die FWF auch ein Bildungsprogramm am Arbeitsplatz an.